Datenschutzbestimmungen
1. Einleitung
Unter Dripdrops GmbH d/b/a Dripdrops GmbH ("wir", "wir", "unser" oder das "Unternehmen") schätzen Ihre Privatsphäre und die Bedeutung des Schutzes Ihrer Daten. Diese Datenschutzrichtlinie (die "Richtlinie") beschreibt unsere Datenschutzpraktiken für die unten aufgeführten Aktivitäten. Gemäß Ihren Rechten informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, speichern, abrufen und anderweitig verarbeiten. In dieser Richtlinie beziehen sich personenbezogene Daten ("personenbezogene Daten") auf alle Informationen, die allein oder in Kombination mit anderen verfügbaren Informationen eine Person identifizieren können.
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre in Übereinstimmung mit den strengsten Datenschutzbestimmungen zu schützen. Daher befolgen wir die Verpflichtungen aus den nachstehenden Vorschriften:
- Kanadas Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten und elektronischer Dokumente (PIPEDA) und die geltenden Rechtsvorschriften der Provinzen
- Gesetz von Quebec 25
- die Allgemeine Datenschutzverordnung der EU (GDPR)
- Die brasilianische Datenschutzgesetzgebung (LGPD)
- Kalifornisches Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Verbrauchern (CCPA) / Kalifornisches Gesetz zum Schutz der Privatsphäre (CPRA) und Kalifornisches Gesetz zum Schutz der Privatsphäre im Internet (CalOPPA)
- Colorado Datenschutzgesetz (CPA)
- Gesetz zum Schutz der Privatsphäre der Verbraucher in Utah (UCPA)
- Connecticut-Datenschutzgesetz (CTDPA)
- Virginia Verbraucherdatenschutzgesetz (VCDPA)
- Gesetz zum Datenschutz und zur Datensicherheit in Texas (TDPSA)
- Oregon Consumer Privacy Act (OCPA)
- Gesetz zum Schutz der Verbraucherdaten in Montana
- Delaware Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten
- Nebraska-Datenschutzgesetz
- New Hampshire-Datenschutzgesetz
- New Jersey-Datenschutzgesetz
- Gesetz zum Schutz der Verbraucherdaten in Minnesota
- Maryland Online-Verbraucherschutzgesetz
- Südafrikas Gesetz zum Schutz persönlicher Daten (POPIA)
- Das Schweizerische Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG)
- Das saudi-arabische Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (PDPL)
Umfang
Diese Richtlinie gilt für die Websites und Domains der Dripdrops GmbH.
Diese Richtlinie gilt nicht für Anwendungen, Websites, Produkte, Dienstleistungen oder Plattformen von Drittanbietern, auf die Sie über (nicht von Dripdrops GmbH stammende) Links zugreifen können, die wir Ihnen möglicherweise zur Verfügung stellen. Diese Websites werden unabhängig von uns betrieben und haben ihre eigenen Datenschutz- und Datenerfassungspraktiken. Alle persönlichen Daten, die Sie diesen Websites zur Verfügung stellen, unterliegen den Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters. Wir können keine Haftung für die Handlungen oder Richtlinien dieser unabhängigen Websites übernehmen, und wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken dieser Websites.
Verarbeitungsaktivitäten
Diese Richtlinie gilt, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, indem Sie eines der folgenden Dinge tun:
- Nutzen Sie unsere Anwendung und Dienstleistungen als autorisierter Benutzer
- Besuchen Sie eine unserer Websites, die einen Link zu dieser Datenschutzerklärung enthalten
- Kommunikation von uns zu erhalten, einschließlich Newsletter, E-Mails, Anrufe oder Texte/SMS
2. Gesammelte persönliche Daten
Welche persönlichen Daten wir sammeln
Wenn Sie einen Kauf tätigen oder versuchen, einen Kauf zu tätigen, erfassen wir die folgenden Arten von personenbezogenen Daten:
Dazu gehören:
- Kontoinformationen wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort
- Zahlungsinformationen wie Ihre Rechnungsadresse, Telefonnummer, Kreditkarte, Debitkarte oder eine andere Zahlungsmethode
- Demografische Daten einschließlich Alter, Geschlecht
- Finanzielle Informationen, einschließlich Kreditkartennummern
- Kaufinformationen, insbesondere wenn sie personalisiert oder einzigartig sind
- Mobilgerätespezifische Identifikatoren wie Marke und Modell, IMEI und Telefonnummer
- Standortdaten
Wenn Sie unsere Produkte und/oder Funktionen nutzen, erfassen wir die folgenden Arten von personenbezogenen Daten:
- Kontoinformationen wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort
- Zahlungsinformationen wie Ihre Rechnungsadresse, Telefonnummer, Kreditkarte, Debitkarte oder eine andere Zahlungsmethode
- Demografische Daten einschließlich Alter, Geschlecht
- Finanzielle Informationen, einschließlich Kreditkartennummern
- Kaufinformationen, insbesondere wenn sie personalisiert oder einzigartig sind
- Mobilgerätespezifische Identifikatoren wie Marke und Modell, IMEI und Telefonnummer
- Standortdaten
- Feedback, z. B. Kundensupport oder Produktbewertungen
- Informationen zu sozialen Medien
Wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln
Wir sammeln personenbezogene Daten aus den folgenden Quellen:
Von Ihnen. Sie können uns Ihre Kontoinformationen, Zahlungsinformationen, finanziellen Informationen, demografischen Daten, Kaufinformationen, Inhalte, Feedback und Produktinformationen zur Verfügung stellen, indem Sie Formulare ausfüllen, unsere Produkte oder Dienstleistungen nutzen, Informationen online eingeben oder indem Sie mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise korrespondieren. Dazu gehören auch personenbezogene Daten, die Sie zum Beispiel zur Verfügung stellen, wenn Sie:
- Erstellen Sie ein Konto oder kaufen Sie Produkte auf unserer Website;
- Nutzen Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen;
- Erstellen Sie Inhalte durch unsere Produkte oder Dienstleistungen;
- Zeigen Sie Interesse an unseren Produkten oder Dienstleistungen;
- Herunterladen von Software und/oder unserer mobilen Anwendung;
- Abonnieren Sie unseren Newsletter;
- Füllen Sie eine freiwillige Marktforschungsumfrage aus;
- Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie eine Anfrage haben oder ein Problem melden möchten (telefonisch, per E-Mail, über soziale Medien oder einen Nachrichtendienst);
- Wenn Sie sich über soziale Medien auf unserer Website anmelden;
Automatisierte Technologien oder Interaktionen: Wenn Sie mit unserer Website interagieren, können wir automatisch die folgenden Arten von Daten erfassen (alle wie oben beschrieben): Gerätedaten über Ihre Ausrüstung, Nutzungsdaten über Ihre Browsing-Aktivitäten und -Muster sowie Kontaktdaten, wenn Aufgaben, die Sie über unsere Website ausgeführt haben, unvollständig bleiben, wie z. B. unvollständige Bestellungen oder verlassene Warenkörbe. Wir erheben diese Daten mit Hilfe von Cookies, Serverprotokollen und anderen ähnlichen Technologien. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Abschnitt über Cookies (siehe unten).
Dritte Parteien: Wir können personenbezogene Daten über Sie von verschiedenen Dritten erhalten, einschließlich:
- Kontoinformationen und Zahlungsinformationen von anderen Personen, wenn diese auf unserer Website ein Geschenk für Sie kaufen;
- Geräte- und Nutzungsdaten von Dritten, einschließlich Analytik-Anbietern wie Google;
- Kontoinformationen und Zahlungsdaten von Social-Media-Plattformen, wenn Sie sich über solche Social-Media-Plattformen auf unserer Website anmelden;
- Inhalte von Dienstleistungen, einschließlich E-Mail-Anbietern und sozialen Netzwerken, wenn Sie uns die Erlaubnis erteilen, auf Ihre Daten in solchen Dienstleistungen oder Netzwerken zuzugreifen;
- Kontoinformationen und Zahlungsdaten von Dritten, einschließlich Organisationen (z. B. Strafverfolgungsbehörden), Verbänden und Gruppen, die Daten zum Zwecke der Betrugsprävention und -aufdeckung sowie der Verringerung des Kreditrisikos weitergeben; und
- Kontoinformationen, Zahlungsdaten und Finanzdaten von Anbietern von technischen, Zahlungs- und Dienstleistungen.
Wenn Sie uns oder unseren Dienstleistern personenbezogene Daten über andere Personen zur Verfügung stellen, versichern Sie, dass Sie dazu berechtigt sind, und erkennen an, dass diese Daten in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie verwendet werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass uns Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig zur Verfügung gestellt wurden, oder wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten anderweitig ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die im Abschnitt "Kontakt" unten aufgeführten Informationen verwenden.
Geräte- und Nutzungsdaten
Wenn Sie eine Website Dripdrops GmbH besuchen, erheben und speichern wir automatisch Informationen über Ihren Besuch mit Hilfe von Browser-Cookies (Dateien, die von uns an Ihren Computer gesendet werden) oder einer ähnlichen Technologie. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass alle Cookies abgelehnt werden oder dass er anzeigt, wenn ein Cookie gesendet wird. In der Hilfefunktion der meisten Browser finden Sie Informationen darüber, wie Sie Cookies akzeptieren oder deaktivieren können oder wie Sie benachrichtigt werden, wenn Sie ein neues Cookie erhalten. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Funktionen unseres Dienstes nicht nutzen, und wir empfehlen Ihnen, sie eingeschaltet zu lassen.
Wir verarbeiten auch Informationen, wenn Sie unsere Dienstleistungen und Produkte nutzen. Diese Informationen können umfassen:
- Informationen zur Anmeldung
- IP-Adresse
- Zeitstempel
- Authentifizierungsdaten
- Einzelne Produkte, die Sie ansehen
- Zeitzone
Data we collect from third parties
Wir können Ihre persönlichen Daten von Dritten erhalten, z. B. von Unternehmen, die Dripdrops GmbH Dienstleistungen abonnieren, von Partnern und anderen Quellen. Diese persönlichen Daten werden nicht von uns, sondern von Dritten gesammelt und unterliegen den eigenen Datenschutz- und Datenerfassungsrichtlinien der jeweiligen Dritten. Wir haben keine Kontrolle oder Einfluss darauf, wie Ihre persönlichen Daten von Dritten gehandhabt werden. Wie immer haben Sie das Recht, diese Daten zu überprüfen und zu berichtigen. Wenn Sie Fragen haben, sollten Sie sich zunächst an den betreffenden Dritten wenden, um weitere Informationen über Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten. Sollte dieser Dritte nicht auf Ihre Rechte reagieren, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten der Dripdrops GmbH wenden (Kontaktdaten siehe unten).
Unsere Websites und Dienstleistungen können Links zu anderen Websites, Anwendungen und Dienstleistungen enthalten, die von Dritten betrieben werden. Die Informationspraktiken dieser anderen Dienstleistungen oder der Social-Media-Netzwerke, die unsere markengeschützten Social-Media-Seiten hosten, werden durch die Datenschutzerklärungen dieser Dritten geregelt, die Sie lesen sollten, um die Datenschutzpraktiken dieser Dritten besser zu verstehen.
Zweck und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wir erheben und verwenden Ihre persönlichen Daten mit Ihrer Zustimmung, um unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, zu pflegen und weiterzuentwickeln und zu verstehen, wie wir sie verbessern können.
Zu diesen Zwecken gehören:
- Um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu liefern
- Erfüllung von Aufträgen, einschließlich elektronischer und nicht-elektronischer Sendungen
- Bereitstellung, Entwicklung und Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen
- Lieferung, Wartung, Fehlerbehebung und Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen.
- Ermöglicht Ihnen den Zugang zu Dripdrops GmbH Dienstleistungen und die Einrichtung von Konten.
- Technische Unterstützung und Kundendienst für Sie
- Um mit Ihnen über die Produkte und Dienstleistungen zu kommunizieren
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um ein Produkt oder eine Dienstleistung bereitzustellen, tun wir dies, weil es notwendig ist, um vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen. Alle vorgenannten Verarbeitungen sind in unserem berechtigten Interesse erforderlich, um Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, unsere Beziehung zu Ihnen zu pflegen und unser Unternehmen z. B. vor Betrug zu schützen. Die Einwilligung ist erforderlich, um Dienstleistungen mit Ihnen zu erbringen. Eine neue Zustimmung ist erforderlich, wenn sich die Art der erhobenen Daten ändert. Wenn Sie im Rahmen unseres Vertrags Ihre Zustimmung nicht erteilen, stehen Ihnen einige Dienstleistungen möglicherweise nicht zur Verfügung.
Tools von Drittanbietern
Wir verwenden diese Tools von Drittanbietern, um Ihre Informationen zu speichern:
- Shopify
- Klayvio
- Odoo
Internationale Datenübertragung und -speicherung
Soweit möglich, speichern und verarbeiten wir Daten auf Servern in der allgemeinen geografischen Region, in der Sie ansässig sind (Hinweis: Dies muss nicht unbedingt in dem Land sein, in dem Sie ansässig sind). Ihre persönlichen Daten können auch an Server außerhalb Ihres Staates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit übertragen und dort gespeichert werden, wo die Datengesetze von denen in Ihrer Gerichtsbarkeit abweichen können. Wir werden angemessene Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie sowie den geltenden Datenschutzgesetzen behandelt werden. Weitere Informationen zu diesen Klauseln finden Sie hier: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/en/TXT/?uri=CELEX%3A32021D0914
Weitergabe und Offenlegung
Wir werden Ihre persönlichen Daten nur in der Weise an Dritte weitergeben, wie es in dieser Richtlinie oder zum Zeitpunkt der Erhebung der persönlichen Daten beschrieben ist.
Unser Online-Shop wird powered by Shopify powered by . Sie können hier mehr darüber lesen, wie Shopify Ihre persönlichen Daten verwendet: https://www.shopify.com/legal/privacy
Wir verwenden auch Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Sie können hier mehr darüber lesen, wie Google Ihre persönlichen Daten verwendet: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/
Sie können Google Analytics auch hier deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en
Gesetzliche Vorschrift
Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden oder offenlegen, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, in Verbindung mit einer Anfrage einer öffentlichen oder staatlichen Behörde oder in Verbindung mit einem Gerichtsverfahren, um den Verlust von Menschenleben oder Verletzungen zu verhindern oder um unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen. Soweit dies möglich und praktikabel ist, werden wir Sie im Voraus über eine solche Offenlegung informieren.
Dienstanbieter und andere Drittparteien
Wir können Drittanbieter, unabhängige Auftragnehmer, Agenturen oder Berater einsetzen, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu liefern und zu verbessern. Wir können Ihre persönlichen Daten an Marketingagenturen, Datenbankdienstleister, Anbieter von Backup- und Notfallwiederherstellungsdiensten, E-Mail-Dienstleister und andere weitergeben, jedoch nur, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu pflegen und zu verbessern. Für weitere Informationen zu den Empfängern Ihrer persönlichen Daten wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die Informationen im Abschnitt "Kontaktaufnahme" weiter unten verwenden.
3. Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Datei mit Informationen, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert. Die Informationen in dieser Datei werden in der Regel an den Eigentümer der Website sowie an potenzielle Partner und Dritte weitergegeben, die mit dem Unternehmen in Verbindung stehen. Die Sammlung dieser Informationen kann für die Funktion der Website und/oder zur Verbesserung Ihrer Erfahrung verwendet werden.
Wie wir Cookies verwenden
Wie Sie Ihre Cookies kontrollieren können
Solange das Cookie nicht unbedingt notwendig ist, können Sie sich jederzeit für oder gegen die Verwendung von Cookies entscheiden. Um die Art und Weise zu ändern, wie wir Informationen über Sie sammeln, besuchen Sie unseren Cookie-Manager.
4. Verschmelzung oder Übernahme
Wenn wir an einer Fusion, einer Übernahme oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt sind, können Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden. Wir werden Sie darüber informieren, bevor Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden und einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen. Unter bestimmten Umständen können wir verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Reaktion auf berechtigte Anfragen von Behörden (z. B. einem Gericht oder einer Regierungsbehörde).
5. Wie wir Ihre Daten sicher aufbewahren
Wir verfügen über angemessene organisatorische Schutzmaßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre persönlichen Daten vor versehentlichem Verlust, unbefugter Nutzung oder unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Offenlegung zu schützen.
Die Kommunikation zwischen Ihrem Browser und unserer Website erfolgt über eine sichere, verschlüsselte Verbindung, wenn es um Ihre persönlichen Daten geht.
Wir verlangen von jedem Dritten, der mit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten in unserem Namen beauftragt ist, dass er Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergreift und diese Daten in Übereinstimmung mit dem Gesetz behandelt.
Im unglücklichen Fall einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden benachrichtigen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
6. Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten
Je nach Ihrem geografischen Standort und Ihrer Staatsangehörigkeit unterliegen Ihre Rechte den örtlichen Datenschutzbestimmungen. Diese Rechte können Folgendes umfassen:
Recht auf Zugang (PIPEDA, GDPR Artikel 15, CCPA/CPRA, CPA, VCDPA, CTDPA, UCPA, LGPD, POPIA)
Sie haben das Recht zu erfahren, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und eine Kopie der personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie verarbeiten.Recht auf Berichtigung (PIPEDA, GDPR Artikel 16, CPRA, CPA, VCDPA, CTDPA, LGPD, POPIA)
Sie haben das Recht, unvollständige oder unzutreffende personenbezogene Daten, die wir über Sie verarbeiten, berichtigen zu lassen.Recht auf Vergessenwerden (Recht auf Löschung) (Artikel 17 GDPR, CCPA/CPRA, CPA, VCDPA, CTDPA, UCPA, LGPD, POPIA)
Sie haben das Recht, die Löschung der von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen, es sei denn, wir müssen diese Daten aufbewahren, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen oder um Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen.Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (GDPR Artikel 18, LGPD)
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns unter bestimmten Umständen einzuschränken. In diesem Fall werden wir Ihre Daten zu keinem anderen Zweck als der Speicherung verarbeiten.Recht auf Übertragbarkeit (PIPEDA, GDPR Artikel 20, LGPD)
Sie haben das Recht, die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten in einem strukturierten elektronischen Format zu erhalten und diese personenbezogenen Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln, wenn es sich (a) um personenbezogene Daten handelt, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, und (b) wenn wir diese Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder dem Dritten, der die Dienstleistungen abonniert, verarbeiten.Recht auf Nichtteilnahme (CPRA, CPA, VCDPA, CTDPA, UCPA)
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für folgende Zwecke zu widersprechen: (1) Gezielte Werbung; (2) Verkauf von personenbezogenen Daten; und/oder (3) Profiling zur Unterstützung von Entscheidungen, die rechtliche oder ähnlich bedeutende Auswirkungen auf Sie haben. Gemäß CPRA haben Sie das Recht, die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte sowie die Nutzung und Offenlegung Ihrer sensiblen personenbezogenen Daten für Zwecke zu untersagen, die erforderlich sind, um die von Ihnen vernünftigerweise erwarteten Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen.Widerspruchsrecht (GDPR Artikel 21, LGPD, POPIA)
Wenn die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unser berechtigtes Interesse ist, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen. Wir werden Ihrem Wunsch nachkommen, es sei denn, wir haben zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung, die Ihre Interessen und Rechte überwiegen, oder wenn wir die personenbezogenen Daten zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechtsanspruchs weiterverarbeiten müssen.Nichtdiskriminierung und Nichtvergeltung (CCPA/CPRA, CPA, VCDPA, CTDPA, UCPA)
Sie haben das Recht, dass Ihnen keine Dienstleistungen verweigert werden oder dass sich Ihre Erfahrungen ändern, wenn Sie Ihre Rechte wahrnehmen.Einspruch einlegen (CPA, VCDPA, CTDPA)
Sie haben das Recht, auf der Grundlage unserer Antwort auf die Ausübung eines dieser Rechte Widerspruch einzulegen. Falls Sie mit der Art und Weise, wie wir die Beschwerde gelöst haben, nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, sich an den Generalstaatsanwalt zu wenden, den Sie hier finden:
Wenn Sie in Colorado ansässig sind, besuchen Sie bitte diese Website um eine Beschwerde einzureichen.
Wenn Sie in Virginia ansässig sind, besuchen Sie bitte diese Website um eine Beschwerde einzureichen.
Wenn Sie in Connecticut ansässig sind, besuchen Sie bitte diese Website um eine Beschwerde einzureichen.Eine Beschwerde einreichen (GDPR Artikel 77, LGPD, POPIA)
Sie haben das Recht, bei der für Sie zuständigen Datenschutzbehörde Klage zu erheben.Wenn Sie im EWR ansässig sind, finden Sie auf dieser Website(https://edpb.europa.eu/about-edpb/about-edpb/members_en) eine Liste der örtlichen Datenschutzbehörden.
Rücknahme der Zustimmung
Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns eingewilligt haben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit kostenlos zu widerrufen, z. B. wenn Sie keine Marketingnachrichten mehr von uns erhalten möchten. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die unten auf dieser Seite angegebenen Informationen verwenden.
Wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen
Sie können einen Antrag auf Ausübung eines dieser Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten stellen, indem Sie den Antrag mit dem unten stehenden Formular an unser Datenschutzteam senden.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Schutz Ihrer Privatsphäre können wir Sie nach unserem Ermessen auffordern, Ihre Identität nachzuweisen, bevor wir die angeforderten Informationen bereitstellen.
7. Änderungen
Wir können diese Richtlinie jederzeit ändern. Wenn wir Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir eine aktualisierte Version dieser Richtlinie auf dieser Website veröffentlichen. Wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, werden Sie aufgefordert, unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen und zu akzeptieren. Auf diese Weise können wir Ihr Einverständnis aufzeichnen und Sie über künftige Änderungen an dieser Richtlinie informieren.
8. Kontakt
Um eine Kopie Ihrer Daten anzufordern, sich von unserer E-Mail-Liste abzumelden, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen oder eine Frage zum Datenschutz zu stellen, haben wir das Verfahren vereinfacht:
Schreiben Sie uns an:
Datenschutzbeauftragter der Dripdrops GmbH
Bergstrasse 1, 6004, Luzern